Meine Reise über den Pazifischen Ozean
Am 13.3. bin ich in Tauranga/Neuseeland an Bord des Containerschiffs „ANL Bindaree“ gegangen um den Pazifischen Ozean auf die langsame Art und Weise und nicht wie oft zuvor, mit dem Flugzeug zu überqueren.
Von Anbeginn der Planung zu dieser Reise, hatte ich davon geträumt, die großen Ozeane die es auf dieser Weltumrundung zu überqueren gilt, mit dem Schiff und nicht wie gewohnt im Flugzeug, in wenigen Stunden, zu bereisen …
Mein Zuhause für die kommenden 18 Tage
Heute um 23.15 Ortszeit in Tauranga Neuseeland werde ich die bisher längste Seereise meines Lebens beginnen.
Mit der „Anl Bindaree“ werde ich in den kommenden achtzehn Tagen über den Pazifischen Ozean von Tauranga in Neuseeland, nach Papeete in Tahiti und weiter nach San Francisco in Kalifornien fahren …
Der wilde Osten
Meine letzten Bilder von der Ostküste der Nordinsel. Meine letzten Tage in Neuseeland, bevor ich meine Reise über den pazifischen Ozean beginne, verbrachte ich zwischen Gisborne und Opotiki.
Der Osten der Nordinsel Neuseelands ist wirtschaftlich eine benachteiligte Region Neuseelands. Viele der kleinen Kommunen entlang des Highway 25 von Gisborne nach Opotiki sind arm …
Die letzten Bilder der Südinsel Neuseelands
Hier noch einige Aufnahmen der letzten Tage die ich auf der Südinsel Neuseelands verbracht habe.
Christchurch bin ich über den Arthurs Pass nochmal für ein paar Tage an die Westküste der Insel gefahren und nach einem kurzen Aufenthalt in Nelson, über den Queen Charlotte Drive zurück nach Picton gefahren, um die Fähre zurück auf die Nordinsel zu nehmen …
Von Dunedin nach Christchurch
Vor einer Woche hatte ich die Gelegenheit eine der Präsentationen von Lyndon Poskitt über sein Reiseprojekt „Races to Places“ zu sehen.
Der Otago Motorradclub hatte eingeladen und etwa vierzig Personen trafen sich in den gemütlichen und geschichtsträchtigen Clubräumen im Zentrum von Dunedin. Jeroen, ein junger Holländer aus Groningen, unterwegs auf einer alten Moto Guzzi, die er hier her Verschiffen lies …